Kronen Brücken Implantate

Kronen Brücken Implantate – ein Zahn ist abgebrochen oder komplett verloren gegangen
und wir schließen die Lücken

Kronen

Fehlt ein großes Stück Zahn, kann eine Kunststofffüllung nur noch bedingt der Kaukraft standhalten. Eine Krone kann mehr – sie umschließt den ganzen Zahn wie ein Käppchen, schützt ihn vor Frakturen und sieht in Form und Farbe dem echten Zahn so ähnlich wie möglich.

Brücke oder Implantat

Ist ein kompletter Zahn bereits verlorengegangen, ist es wichtig die Zahnreihe zeitnah wieder zu vervollständigen/die Lücke zeitnah zu schließen, damit Nachbarzähne oder gegenüberliegende Zähne nicht in die Lücke kippen oder wandern, und man plötzlich beim Kauen ein Hindernis spürt. Für eine funktionierende Kaufunktion ist es tatsächlich wichtig, dass sich alle Zähne gegenseitig abstützen.
Eine Brücke besteht aus zwei Kronen auf den Nachbarzähnen der Lücke, die eine Verbindung in Zahnform bekommen. Im Mund fest eingesetzt, sieht außer dem Zahnarzt niemand mehr, dass der Zahn fehlt. Die Brücke besteht, genau wie Kronen auch, aus metallfreier Vollkeramik oder Verblendkeramik mit einer dünnen Innenschicht aus einer Gold- oder anderen Dentallegierung. Brücken sind sehr belastbar, haben eine sehr lange Lebensdauer, lassen sich prima putzen und sehen sehr natürlich aus.

Ein Implantat füllt die Lücke/ ersetzt den Einzelzahn, ohne die Nachbarzähne zu verändern. In diesem Fall nehmen wir Kontakt zu unserem vertrauensvollen chirurgischen Kollegen auf, der das Implantat einbringt. Nach Einheilung sind wir Zahnärzte gefragt, Ihnen eine genau passende Konstruktion mit Krone auf das Implantat einzupassen, so dass die Zahnlücke wieder perfekt geschlossen ist, sie normal kauen können und Ihr neuer Zahn wie ein echter Zahn aussieht.