Prothesen
Prothesen – der Zahnersatz zum Herausnehmen
Teilprothesen und Totalprothesen
Nicht immer kann man Zähne retten, manchmal fehlen mehrere Zähne. Trotzdem möchten Sie als Patient noch normal essen, kauen und abbeißen können und dabei gut aussehen!
Teilprothesen decken die unbezahnten Kieferbereiche mit Kunststoffzähnen ab und sind mit verschiedenen Möglichkeiten an Klammersystemen an Ihren noch vorhandenen Zähnen verankert.
Totalprothesen kommen zum Einsatz, wenn alle Zähne fehlen – sie decken den vollständigen Kieferkamm ab. Ästhetisch sind sie oft verblüffend echt, für die Funktion braucht es oft Hilfsmittel.
Teleskopprothesen – die Brücke zum Herausnehmen
Teleskopprothesen bieten höchsten Komfort bei vielen fehlenden Zähnen! Auch hier handelt es sich um eine Teilprothese, zur Verankerung werden allerdings keine Klammern, sondern ein System von Doppelkronen genutzt, das im Inneren der Prothese liegt und somit nicht nach außen sichtbar ist. Diese Konstruktion hat die Vorteile, dass sie sehr lagestabil ist, tatsächlich echten Zähnen sehr ähnlich sieht, eine sehr lange Lebensdauer hat, da sie sehr gut erweiterbar ist, falls es im Laufe der Zeit zum Verlust weiterer Zähne kommen sollte. Sie fühlt sich für den Patient deutlich angenehmer an, als eine Klammerprothese.